F o t o a l b u m


Die Finca Ca'n de Repos

Ruhe & Entspannung umgeben von Mandelbaumplantagen, Johannisbrotbäumen und der schönen Landschaft Mallorcas.
Die Zufahrt der Urlaubsfinca - eine Palmenallee.
Die Zufahrt der Urlaubsfinca - eine Palmenallee.
ETV - Das Siegel für Urlaub mir Sicherheit. Offiziell genehmigte Finca-Vermietung durch das Govern de les Illes Balears.
ETV - Das Siegel für Urlaub mir Sicherheit. Offiziell genehmigte Finca-Vermietung durch das Govern de les Illes Balears.
Bild "15-Fincaansicht-Bild-2.jpg"
Bild "20-Suedterrasse.jpg"
Bild "25-Sonnengarten.jpg"
Die gemütliche Frühstücksterrasse.
Die gemütliche Frühstücksterrasse.
Der Essbereich im Wohnzimmer.
Der Essbereich im Wohnzimmer.
Bild "40-Wohn-Esszimmer-2.jpg"
Die Fernsehecke vor dem Kamin.
Die Fernsehecke vor dem Kamin.
Bild "50-Sitzecke-Kamin-und-Fernseher.jpg"
Großes Schlafzimmer mit Doppelbett.
Großes Schlafzimmer mit Doppelbett.
Kleines Schlafzimmer mit frz. Bett.
Kleines Schlafzimmer mit frz. Bett.
Bild "65-Kueche.jpg"
Bild "70-Asschnitt-Bad-2.jpg"
Bild "75-Poollanschaft.jpg"
Sonnengarten in Südwestlage.
Sonnengarten in Südwestlage.
Sitzgruppe unter Palmen.
Sitzgruppe unter Palmen.
 

Der berühmte Strand "Es-Trenc"

Er ist kaum zehn Minuten entfernt und gilt mit Recht, als einer der schönsten Naturstrände des ganzen Mittelmeeres.
Schneeweißer Sand und kristallklares Wasser: Der berühmte Strand "Es Trenc".
Schneeweißer Sand und kristallklares Wasser: Der berühmte Strand "Es Trenc".
Traumurlaub für die ganze Familie.
Traumurlaub für die ganze Familie.
Lange bleibt das Wasser sehr flach und ist damit auch für kleinere Kinder geeignet.
Lange bleibt das Wasser sehr flach und ist damit auch für kleinere Kinder geeignet.
Einzigartiger Blick aus dem Restaurant.
Einzigartiger Blick aus dem Restaurant.
Auch in der Nebensaison ideal für lange Spaziergänge.
Auch in der Nebensaison ideal für lange Spaziergänge.
 

Die Kleinstadt Llucmajor

Sie ist in ca. fünf Autominuten erreichbar. Hier finden Sie alles, was Sie während Ihres Aufenthaltes benötigen.
Die Plaça d'Espanya mit dem Rathaus.
Die Plaça d'Espanya mit dem Rathaus.
Der Marktplatz ist von schönen alten Häusern umringt.
Der Marktplatz ist von schönen alten Häusern umringt.
Eine typische Straße in Llucmajor.
Eine typische Straße in Llucmajor.
Freitags ist Markttag.
Freitags ist Markttag.
Bild "25-Nuesse.jpg"
Der große Markt, auf dem nicht nur Obst und Gemüse feilgeboten wird, zieht sich durch den ganzen Ort.
Der große Markt, auf dem nicht nur Obst und Gemüse feilgeboten wird, zieht sich durch den ganzen Ort.

Weitere Ausflugsziele in der Umgebung:


Berg Randa – Hier können Sie gleich drei Klöster besuchen, in die sich seit dem Mittelalter Mönche zurückgezogen haben.
Als erstes begrüßt das Kloster "La Gracia" die Besucher des Berges Randa.
Als erstes begrüßt das Kloster "La Gracia" die Besucher des Berges Randa.
Eng duckt sich das Kloster an den gefährlich überhängenden Fels.
Eng duckt sich das Kloster an den gefährlich überhängenden Fels.
Nach acht Kilometern Serpentinenstraße ist das Kloster "La Cura" erreicht.
Nach acht Kilometern Serpentinenstraße ist das Kloster "La Cura" erreicht.
Auf der Restaurantterrasse treffen sich überwiegend Wanderer und Radler.
Auf der Restaurantterrasse treffen sich überwiegend Wanderer und Radler.
Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick über die ganze Insel.
Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick über die ganze Insel.
 
Capocorb Vell – Ausgrabung einer prähistorischen Siedlung, die über dreitausend Jahre alt ist.
Die Siedlung aus der Megalithkultur liegt an der Straße nach Cala Pi.
Die Siedlung aus der Megalithkultur liegt an der Straße nach Cala Pi.
Wer sich nicht für Altertümer interessiert bekommt hier auch ein kühles Bier.
Wer sich nicht für Altertümer interessiert bekommt hier auch ein kühles Bier.
Mallorca ist übersät von Resten dieser alten Kultur.
Mallorca ist übersät von Resten dieser alten Kultur.
Wie mögen die Menschen vor über dreitausend Jahren hier gelebt haben?
Wie mögen die Menschen vor über dreitausend Jahren hier gelebt haben?
   
Palma de Mallorca – mediterrane Metropole mit Kathedrale, Museen und kleinen Gassen voller Restaurants, Cafés und Bars.
Das Wahrzeichen Palmas: Die Kathedrale.
Das Wahrzeichen Palmas: Die Kathedrale.
Sonnenlicht flutet durch das größte Rosettenfenster der Welt.
Sonnenlicht flutet durch das größte Rosettenfenster der Welt.
Eine Radlergruppe vor dem historischen Rathaus.
Eine Radlergruppe vor dem historischen Rathaus.
Der Paseo Borne lädt zum flanieren ein.
Der Paseo Borne lädt zum flanieren ein.
Das Cafe Lirico – Seit Generationen Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Das Cafe Lirico – Seit Generationen Treffpunkt für Einheimische und Touristen.